Zum Inhalt springen
Rümmler&Collegen
Menü
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Blog
  • TEAM
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
    • Allgemeine Anfrage
    • Unfallschaden melden
    • Bußgeldfall melden
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

BAG: Heimarbeit – Verdienstsicherung und Urlaubsabgeltung

Der Kläger erbrachte für die Beklagte regelmäßig Leistungen als selbstständiger Bauingenieur/Programmierer in Heimarbeit. Nachdem die Beklagte beschlossen hatte, ihr Unternehmen aufzulösen und zu liquidieren, wies sie dem Kläger seit Dezember …

Arbeitsrecht

BAG: Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung

Die Klägerin war in der Zeit vom 22.10.1991 bis zum 30.11.1992 bei der Beklagten als Hilfsbearbeiterin für Kindergeld beschäftigt. Mit Wirkung zum 15.10.2014 stellte die Beklagte die Klägerin als Telefonserviceberaterin …

Arbeitsrecht

Wettbewerbsverbot: Ein Vorvertrag begründet nicht automatisch den Anspruch auf eine Karenzentschädigung

In den meisten Fällen sind Vereinbarungen über Wettbewerbsverbote für Arbeitgeber nur mit entsprechenden Entschädigungen für den Arbeitnehmer durchsetzbar. Im folgenden Fall, der bis vor das Bundesarbeitsgericht (BAG) ging, war eine neue Idee …

Arbeitsrecht

Keine Rechtsmissbräuchlichkeit: Mehrfache Befristungen als Krankheits- bzw. Elternzeitvertretung können zulässig sein

Regelmäßige Leser wissen, dass Befristungen von Arbeitsverträgen sehr oft unwirksam sind – vor allem, wenn sie mehrmals hintereinander denselben Arbeitnehmer betreffen. Wann Befristungen jedoch durchaus zulässig sind, zeigt der folgende Fall des …

Arbeitsrecht

Urlaub und Elternzeit: Arbeitgeber sind berechtigt, eine Kürzung des Urlaubsanspruchs vorzunehmen

Sicherlich ist die Erziehung von Kindern anstrengend und mit den Anstrengungen gewerblicher Arbeit zu vergleichen. Ob Arbeitnehmern in Elternzeit aber auch für diese Phase ein Urlaubsanspruch zusteht, musste abschließend das Bundesarbeitsgericht (BAG) …

Arbeitsrecht

Unter Drogen – Verdacht: Vor einer Kündigung muss der mutmaßlich abhängige Arbeitnehmer stets angehört werden

Drogen und Alkohol haben am Arbeitsplatz bekanntlich nichts zu suchen. Dass ein reiner Verdacht den Arbeitgeber nicht zu einer Kündigung veranlassen sollte, zeigt der folgende Fall des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LAG). …

Arbeitsrecht

Altersbenachteiligung: Eine Stellenabsage stellt bei Verweis auf den Rentnerstatus eine Diskriminierung dar

Es mag auf den ersten Blick merkwürdig wirken, aber auch Rentner können wegen des Alters diskriminiert werden. Wenn man sich den folgenden Fall des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen (LAG) ansieht, wird auch …

Arbeitsrecht

Dauer von Arbeitsverhältnissen: Neues zu sachgrundloser Befristung

Ob die Befristung eines Arbeitsverhältnisses rechtmäßig ist, mussten die Arbeitsgerichte schon häufig entscheiden. So auch im folgenden Fall, der bis vor das Bundesarbeitsgericht (BAG) ging. In den Jahren 2004 und 2005 …

Arbeitsrecht

Muslima darf nicht wegen ihres Kopftuchs bei Bewerbung auf ein Lehramt abgelehnt werden

Die Frage, ob eine Lehrerin in Berlin ein Kopftuch tragen dürfe oder eben nicht, hielt die Stadt seit geraumer Zeit in Atem, denn das Urteil des Arbeitsgerichts schaffte es bis …

Arbeitsrecht

Altersbenachteiligung: Eine Stellenabsage stellt bei Verweis auf den Rentnerstatus eine Diskriminierung dar

Es mag auf den ersten Blick merkwürdig wirken, aber auch Rentner können wegen des Alters diskriminiert werden. Wenn man sich den folgenden Fall des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen (LAG) ansieht, wird auch …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Yorckstraße 17
14467 Potsdam

An der Sankt Annen-Kirche 26A
38440 Wolfsburg

Rufen Sie uns an!
Berlin/Potsdam: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Neueste Beiträge

  • Kein Kaufpreis zurück, aber Schadensersatz
  • EuGH zum Thermofenster: Schadensersatz gegenüber dem Hersteller auch bei Fahrlässigkeit
  • Kein Rechts-vor-links auf Parkplätzen
  • 2.331,00 € für ein Kennzeichen?
  • Notlage schließt Vorsatz bei Geschwindigkeitsverstoß nicht aus

Schlagwörter

Abgasskandal Befristung Betriebsrat Beweismittel Bußgeld Corona Dashcam Diesel Dieselaffäre Dieselskandal Diskriminierung Elternzeit Fahrassistenzsystem Fahrerlaubnis Fahrverbot Falschparken Flensburg Führerschein Gebrauchtwagen Geschwindigkeit Gutachten Kanzlei Kredit Kündigung Mietwagen Neuregelungen Nutzungsausfall Oldtimer Parkplatzschaden Punktesystem Quarantäne Radfahrer Reparaturkosten Schenkung StVO Traffistar Umgangsrecht Unfall Unfallflucht Unterhalt Urlaub Urteil Urteile Versicherung Widerruf

Kategorien

Archiv

Kontakt

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Yorckstraße 17
14467 Potsdam

An der Sankt Annen-Kirche 26A
38440 Wolfsburg

Rufen Sie uns an!
Berlin/Potsdam: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Formulare

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Bewerben bei Rümmler & Collegen

Was suchen Sie ?

Folgen Sie uns auf Facebook

Datenschutzhinweise

Impressum

Copyright © 2025 Rümmler&Collegen – OnePress Theme von FameThemes