Zum Inhalt springen
Rümmler&Collegen
Menü
  • Widerruf Darlehensvertrag
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Blog
  • TEAM
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
    • Allgemeine Anfrage
    • Unfallschaden melden
    • Bußgeldfall melden
    • Bewerben bei Rümmler & Collegen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Kündigung

Arbeitsrecht

Besonderer Kündigungsschutz endet nach Trennung und Verbleib der Kinder beim Partner

Wenn man sich den Fall in Ruhe zu Gemüte führt, scheint der Ausgang logisch. Dennoch überraschte das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (LAG) gegen eine Arbeitgeberin in Elternzeit so einige. Vorweggenommen …

Arbeitsrecht

Fristlose Kündigung nach angedrohter Krankschreibung

Wer seinem Arbeitgeber droht, begibt sich stets auf sehr dünnes Eis. Das gilt auch für Fälle einer Erkrankung mit Ankündigung. Den folgenden Fall des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern (LAG) sollte man sich …

Arbeitsrecht

Kündigung per Einschreiben: Die Vorlage von Einlieferungs- oder Auslieferungsbelegen ist kein Zugangsbeweis

Eine Kündigung per Einschreiben zu versenden, ist stets risikoreich. Und dass das nicht nur für Arbeitgeber, sondern für alle gilt, die ein Vertragsverhältnis kündigen möchten, beweist das folgende Urteil des Arbeitsgerichts Reutlingen …

Arbeitsrecht

Verdacht der Unterschlagung rechtfertigt fristlose Verdachtskündigung

Werden Fundsachen nicht korrekt weitergeleitet, kann dieser Umstand als Unterschlagung empfindliche Folgen haben. Und das gilt auch im Arbeitsrecht, wie der folgende Fall des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf (LAG) beweist. Ein Arbeitnehmer des …

Arbeitsrecht

Die Zweiwochenfrist zur fristlosen Kündigung ist nicht immer bindend

Das folgende Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LAG) löst die Zweiwochenfrist für eine fristlose Kündigung nicht gänzlich auf. Dennoch zeigt es, unter welchen Umständen Arbeitgeber sich allein schon der gegenseitigen Fairness wegen …

Arbeitsrecht

Bossing: Das Fingieren von Kündigungsgründen kommt Arbeitgebern teuer zu stehen

Neben Mobbing greift auch das sogenannte Bossing – Mobbing durch Vorgesetzte – am Arbeitsplatz immer weiter um sich. Wenn aber Arbeitgeber bewusst versuchen, Mitarbeiter mit unlauteren Methoden loszuwerden, kann dies laut Urteil …

Arbeitsrecht

Unter Drogen – Verdacht: Vor einer Kündigung muss der mutmaßlich abhängige Arbeitnehmer stets angehört werden

Drogen und Alkohol haben am Arbeitsplatz bekanntlich nichts zu suchen. Dass ein reiner Verdacht den Arbeitgeber nicht zu einer Kündigung veranlassen sollte, zeigt der folgende Fall des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LAG). …

Arbeitsrecht

Verwirkung des Klagerechts bei Eigenkündigung

LAG Köln, 26.04.2018, 7 Sa 677/17 Macht eine Arbeitnehmerin erstmals mehr als 8 Monate nach Ablauf der Kündigungsfrist einer Eigen- Kündigung den Fortbestand ihres Arbeitsverhältnisses geltend, nachdem sie dessen Beendigung …

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Rufen Sie uns an!
Berlin: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Bewerben bei Rümmler & Collegen

Neueste Beiträge

  • Kollision im Einsatz: Im innerstädtischen Bereich gilt keine Rettungsgassenpflicht
  • Tilgungsleistungen eines Immobiliendarlehens können beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden
  • Zugewinnausgleich: Unternehmensbewertung muss auch den Goodwill berücksichtigen
  • Fahrtenbuchauflage rechtens
  • Rücknahme des Einspruchs nicht automatisch Schuldanerkenntnis

Schlagwörter

Abgasskandal Befristung Betriebsrat Beweismittel Bußgeld Corona Dashcam Diesel Dieselaffäre Dieselskandal Diskriminierung Elternzeit Fahrassistenzsystem Fahrerlaubnis Fahrverbot Falschparken Flensburg Führerschein Gebrauchtwagen Geschwindigkeit Gutachten Kanzlei Kredit Kündigung Mietwagen Neuregelungen Nutzungsausfall Oldtimer Parkplatzschaden Punktesystem Quarantäne Radfahrer Reparaturkosten Schenkung StVO Traffistar Umgangsrecht Unfall Unfallflucht Unterhalt Urlaub Urteil Urteile Versicherung Widerruf

Kategorien

Archiv

Kontakt

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Benzstraße 31
38446 Wolfsburg

Rufen Sie uns an!
Berlin: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

 

Formulare

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Bewerben bei Rümmler & Collegen

Widerruf Darlehensvertrag

Was suchen Sie ?

Folgen Sie uns auf Facebook

Copyright © 2022 Rümmler&Collegen – OnePress Theme von FameThemes
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste und Online-Werbung für Sie zu personalisieren.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies entsprechend unserer Datenschutzinformation ein. Um das Angebot unserer Webseite optimal präsentieren und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN