Blog

Zur Behauptung ins Blaue hinein…

Bietet ein Kfz-Händler in einer Internetanzeige einen Pkw als „unfallfrei“ an, wird aber dann im Kaufvertrag unter „Ausstattung“ vereinbart, „Seitenwand hinten links nachlackiert“, so handelt es sich bei der Angabe …

Smartphone auch nicht als Navi im Auto erlaubt

Mit einer höchst diskussionswürdigen Entscheidung hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm die Rechtsbeschwerde eines Autofahrers gegen seine Verurteilung zu einer Geldbuße in Höhe von 40,00 EUR wegen vorsätzlicher verbotswidriger Nutzung eines …

Versicherungspflichten bei Rollsplitt

Werden Mängel im Straßenbau nicht behoben, muss der Autofahrer vor der jeweiligen Gefahr gewarnt werden. So etwas erfolgt am Besten über eine entsprechende Beschilderung mit Warnschildern. Diese müssen örtlich so …

Kein Mitverschulden ohne Fahrradhelm

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass das Nichttragen eines Fahrradhelms nicht zu einer Anspruchskürzung wegen Mitverschuldens führt (Urteil vom 17.06.2014 – VI ZR 281/13). Die Vorinstanz hatte dies noch anders gesehen, was …

Neues Widerrufsrecht ab 13.06.2014

Informationsschreiben Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, dass zum 13. Juni 2014 das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie, mit welchem die EU-Richtlinie 2011/83/EU …