Zum Inhalt springen
Rümmler&Collegen
Menü
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Blog
  • TEAM
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
    • Allgemeine Anfrage
    • Unfallschaden melden
    • Bußgeldfall melden
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Verkehrsrecht

Verkehrsrecht

Rücktritt vom Autokauf: Die Widerrufshinweise in Autodarlehensverträgen sind ausreichend

Der Bundesgerichtshof (BGH) war im Folgenden mit zwei nahezu im Kernpunkt deckungsgleichen Fällen beschäftigt. Denn gleich zwei Autokäufer beklagten eine mangelnde Klarheit in Sachen Widerrufsrecht. Wenn Sie meinen, dass ein solcher Zufall …

Allgemein / Verkehrsrecht

Verkehrssicherungspflicht – gibt es sie überhaupt noch?

Wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass die Anforderungen an die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht immer höher werden, bietet dieser Artikel auf sz.de.      

Verkehrsrecht

Fehlende Aufklärungsbereitschaft nach einem Tempoverstoß führt zur Fahrtenbuchauflage

Wer als Halter eines Fahrzeugs meint, an der Ermittlung nach einem Verkehrsverstoß nicht mitwirken zu müssen, sollte diese Einstellung nach dem folgenden Urteil zur Fahrtenbuchauflage des Verwaltungsgerichts Mainz (VG) besser noch …

Verkehrsrecht

Sind Dieselskandal und Softwareupdate beim Kauf bekannt, entfallen Ansprüche

Immer mehr Gerichtsurteile stützen die Ansprüche getäuschter Käufer von Fahrzeugen, die vom sogenannten Dieselskandal betroffen sind. Doch im folgenden Fall des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (OLG) biss die Klägerin mit ihren Schadensersatzansprüchen ganz zu …

Verkehrsrecht

Gerichte sind sich über Geschwindigkeitsmessungen ohne Rohmessdatenspeicherung uneins

Daran, ob auch ohne Speicherung von Rohmessdaten eine Geschwindigkeitsüberschreitung zu ahnden ist, scheiden sich die rechtlichen Geister. Dass es für eine sogenannte Rechtssicherheit an der Zeit ist, dass sich der Bundesgerichtshof (BGH) …

Verkehrsrecht

Autofahrer dürfen sich nicht blind auf die Assistenzsysteme verlassen

Assistenzsysteme stellen lediglich Hilfsmittel dar, die den Fahrer nicht seiner persönlichen Verantwortung als Verkehrsteilnehmer entheben können. Dass dem Fahrer eine Kontroll- und Überwachungspflicht obliegt, was die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit anbetrifft, beweist …

Verkehrsrecht

Angemessene Prüffrist für Haftpflichtversicherungen

Generell muss gegnerischen Versicherern bei der Regulierung von Unfallschäden eine Prüffrist von durchschnittlich vier bis sechs Wochen zugebilligt werden. Dass dieser Zeitrahmen aber je nach Komplexität der Unfallkonstellation durchaus weiter zu fassen …

Verkehrsrecht

Restwertermittlung: Autohäuser haben auch Angebote aus Restwertbörsen zu beachten

Nach einem Unfall folgt die Restwertermittlung in den meisten Fällen allgemeinen Grundsätzen. Unter anderem sorgt eine sogenannte Schutzwürdigkeit dafür, dass ein Geschädigter die auf dem regionalen Markt ermittelten Restwerte lediglich zu …

Verkehrsrecht

Fahrerlaubnis entzogen – was passiert mit den Punkten?

Werden meine Punkte in Flensburg gelöscht, wenn die Fahrerlaubnis nach einer Straftat entzogen wird oder ich auf sie freiwillig verzichte? § 4 Abs. 3 StVG regelt die Löschung von Punkten bei …

Allgemein / Verkehrsrecht

Für Gesamtbuchung verantwortliches EU-Reiseunternehmen haftet bei Flugverspätungen EU-externer Partner

Wie es sich mit Entschädigungsansprüchen von Flugreisenden bei Verspätungen verhält, die innerhalb der EU starten und erst in einem Drittstaat Schäden durch Flugverspätungen erleiden, musste kürzlich der Europäische Gerichtshof (EuGH) …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Yorckstraße 17
14467 Potsdam

An der Sankt Annen-Kirche 26A
38440 Wolfsburg

Rufen Sie uns an!
Berlin/Potsdam: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Neueste Beiträge

  • Kein Kaufpreis zurück, aber Schadensersatz
  • EuGH zum Thermofenster: Schadensersatz gegenüber dem Hersteller auch bei Fahrlässigkeit
  • Kein Rechts-vor-links auf Parkplätzen
  • 2.331,00 € für ein Kennzeichen?
  • Notlage schließt Vorsatz bei Geschwindigkeitsverstoß nicht aus

Schlagwörter

Abgasskandal Befristung Betriebsrat Beweismittel Bußgeld Corona Dashcam Diesel Dieselaffäre Dieselskandal Diskriminierung Elternzeit Fahrassistenzsystem Fahrerlaubnis Fahrverbot Falschparken Flensburg Führerschein Gebrauchtwagen Geschwindigkeit Gutachten Kanzlei Kredit Kündigung Mietwagen Neuregelungen Nutzungsausfall Oldtimer Parkplatzschaden Punktesystem Quarantäne Radfahrer Reparaturkosten Schenkung StVO Traffistar Umgangsrecht Unfall Unfallflucht Unterhalt Urlaub Urteil Urteile Versicherung Widerruf

Kategorien

Archiv

Kontakt

Adresse
Ossietzkystraße 11c
13187 Berlin

Yorckstraße 17
14467 Potsdam

An der Sankt Annen-Kirche 26A
38440 Wolfsburg

Rufen Sie uns an!
Berlin/Potsdam: (030) 23 55 17 – 0
Wolfsburg: (05361) 83 49 298

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 10–18 Uhr
Freitag: 10–13 Uhr

Telefonpause täglich 12–14 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Formulare

Unfallschaden melden

Bussgeldfall melden

Allgemeine Anfrage

Bewerben bei Rümmler & Collegen

Was suchen Sie ?

Folgen Sie uns auf Facebook

Datenschutzhinweise

Impressum

Copyright © 2025 Rümmler&Collegen – OnePress Theme von FameThemes